Die Speisekarte vom Restaurant Gartenbahncafe VOLLDAMPF in Bruchhausen-Vilsen kann hier in Kürze eingsehen werden.
Das Preisniveau des Restaurants ist vergleichsweise gering, Sie können hier also preiswert Essen gehen.
Wenn Sie Informationen zu den angebotenen Speisen und Gerichten benötigen, oder einen Tisch reservieren möchten, können Sie das Restaurant unter der Telefonnummer +49 4252 5443091 erreichen.
Das Restaurant hat 2 Tage in der Woche geöffnet, an denen Sie hier die Gerichte genießen können.
Falls Sie das Restaurant gut kennen oder der Inhaber sind, können Sie über den folgenden Button Gerichte hinzufügen.
Wir legen großen Wert auf die Richtigkeit der bei uns auf unserem Portal verfügbaren Speisekarten. Dennoch kann es vorkommen, dass einzelne Speisekarten veraltet sind (insb. Preisangaben) oder falsche Informationen beinhalten. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr und unverbindlich. Es gelten die Speisekarten in den jeweiligen Restaurants. Weitere Informationen finden Sie ggf. auch auf der offiziellen Website des Gartenbahncafe VOLLDAMPF.
Speisekarte jetzt hinzufügen / Ich bin Inhaber des Restaurants
Jetzt online Essen bei Gartenbahncafe VOLLDAMPF bestellen:
Bewerten Sie jetzt das Gartenbahncafe VOLLDAMPF in Bruchhausen-Vilsen:
Hat das Restaurant einen Außenbereich?
Foto des Restaurants "Gartenbahncafe VOLLDAMPF" in Bruchhausen-Vilsen
Informationen zum Gartenbahncafe VOLLDAMPF in Bruchhausen-Vilsen:
Das Gartenbahncafe VOLLDAMPF und die Mini-Bahn Bruchhausen-Vilsen bieten ab 2023 keinen gewerblichen Gastronomiebetrieb mehr an. Stattdessen wird in Zusammenarbeit mit der IG Mini-Bahn Bruchhausen-Vilsen an bestimmten Aktionstagen ein hobbymäßiger Fahrbetrieb zwischen dem Parkplatz der Museumseisenbahn und dem Gartenbahncafe angeboten. Dabei kommen echte Dampf- und Dieselloks zum Einsatz. Im Gartenbahncafe werden weiterhin selbstgemachter Kaffee, Tee, Kuchen, Torten und verschiedene Kaltgetränke angeboten. Die Erlöse dienen dabei der Deckung der laufenden Kosten.
Das geplante Fahrtage für das Jahr 2023 sind der 1. Mai (Saisonbeginn), der 4. Juni (Wettlauf "Mensch gegen Maschine"), der 2. Juli (Kleinbahn im Wirtschaftswunder), der 5./6. August (Tag des Eisenbahnfreundes), der 10. September (Tag des offenen Denkmals) und der 3. Oktober (Maustag und Saisonabschluss).
Der vorläufige Endausbau der Mini-Bahn soll neben dem Parkplatz der Museumseisenbahn ein Betriebsgebäude und ein Aufsetzgleis für Fremdfahrzeuge beinhalten. Ab diesem Punkt beginnen auch die Fahrten zum Gartenbahncafe. An der Wendeschleife mit Anschluss zum Endbahnhof im Gartenbahncafe können die Fahrgäste aussteigen und bei Kaffee und Kuchen dem munteren Treiben auf schmaler Spur zusehen. Im Gartenbahncafe sind auch verschiedene Reliquien aus der Geschichte der Eisenbahn ausgestellt sowie die Möglichkeit, Dampfloks mit Kohle und Wasser zu fassen. In einem späteren Ausbauschritt wird es einen weiteren Abzweig zu einem mehrgleisigen Lokschuppen mit Werkstatt geben und schlussendlich soll aus dem Endbahnhof im Gartenbahncafe ein Durchgangsbahnhof entstehen.
Das Gartenbahncafe VOLLDAMPF und die Mini-Bahn Bruchhausen-Vilsen bieten also ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt, bei dem man den Betrieb der Mini-Bahn hautnah miterleben kann. Der Besuch des Cafes ist zudem eine tolle Möglichkeit, selbstgebackenen Kuchen und Torten zu genießen und die interessante Geschichte der Eisenbahn zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich in jeden Fall.
Adresse
Am Kürting 14, 27305 Bruchhausen-Vilsen, Deutschland
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen.
Dienstag: Geschlossen.
Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag: Geschlossen.
Freitag: Geschlossen.
Samstag: 14:00–18:00 Uhr.
Sonntag: 13:00–18:00 Uhr.
Telefon & Reservierung
Sie können das Restaurant Gartenbahncafe VOLLDAMPF für Reservierungen und Fragen zur Speisekarte unter folgender Telefonnummer erreichen: