Die Speisekarte vom Restaurant Gleichamberg in Römhild kann hier in Kürze eingsehen werden.
Falls Sie das Restaurant gut kennen oder der Inhaber sind, können Sie über den folgenden Button Gerichte hinzufügen.
Wir legen großen Wert auf die Richtigkeit der bei uns auf unserem Portal verfügbaren Speisekarten. Dennoch kann es vorkommen, dass einzelne Speisekarten veraltet sind (insb. Preisangaben) oder falsche Informationen beinhalten. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr und unverbindlich. Es gelten die Speisekarten in den jeweiligen Restaurants.
Speisekarte jetzt hinzufügen / Ich bin Inhaber des Restaurants
Jetzt online Essen bei Gleichamberg bestellen:
Bewerten Sie jetzt das Gleichamberg in Römhild:
Hat das Restaurant einen Außenbereich?
Informationen zum Gleichamberg in Römhild:
Gleichamberg, ein idyllischer Ort mit 993 Einwohnern, liegt am Fuße des "Großen Gleichbergs". Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Jahr 1182 zurück, als er erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Landschaft von Gleichamberg wird von den beiden Gleichbergen geprägt, die in alle Richtungen als Orientierungshilfen sichtbar sind. Der "Große Gleichberg" ist ein Naturdenkmal, unter dessen schützender Basaltmasse die gesamten Keuperschichten erhalten geblieben sind. Der "Kleine Gleichberg" beeindruckt mit seinen drei Steinsburgen.
Der Ort selbst besteht aus Ober-, Mittel- und Unterdorf und wird von typisch fränkischen Fachwerkhäusern geprägt. Gleichamberg bildet zusammen mit den Orten Bedheim, Gleicherwiesen, Simmershausen, Roth, Zeilfeld, Eicha und Buchenhof eine Einheitsgemeinde, die im Jahr 1992 gegründet wurde. Die Gemeinde setzt sich für die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und infrastrukturelle Entwicklung der Region ein.
Der Bürgermeister der Einheitsgemeinde, Günther Köhler, hat erfolgreich neue Firmen in der Region angesiedelt und somit viele Arbeitsplätze geschaffen. Zudem wurden sechs Neubaugebiete zur Verfügung gestellt, um den Bedarf an Eigenheimen zu decken. Die Einheitsgemeinde verfügt über Kindereinrichtungen, eine Grundschule und eine Regelschule.
In Gleichamberg werden zahlreiche Traditionen und Brauchtümer gepflegt, darunter Faschingsveranstaltungen, Sängertreffen, Back- und Brauhausfeste sowie Kirmes und Sportfeste. Die musikalische Umrahmung dieser Feste wird oft von den "Gleichbergmusikanten" übernommen.
Es gibt auch regelmäßige Aktivitäten und Veranstaltungen, wie zum Beispiel Wandertage für den guten Zweck und Kulturfeste. Die gemeinsame Pflege der Traditionen und das Engagement der ortsansässigen Vereine tragen zur geselligen Atmosphäre in Gleichamberg bei.
[Bewertungen von Gästen: Keine Angabe]