Die Speisekarte vom Restaurant Süsse Sünde in Woltersdorf kann hier in Kürze eingsehen werden.
Das Restaurant hat keinen Ruhetag, Sie können also jeden Tag in der Woche hier das Essen genießen.
Falls Sie das Restaurant gut kennen oder der Inhaber sind, können Sie über den folgenden Button Gerichte hinzufügen.
Wir legen großen Wert auf die Richtigkeit der bei uns auf unserem Portal verfügbaren Speisekarten. Dennoch kann es vorkommen, dass einzelne Speisekarten veraltet sind (insb. Preisangaben) oder falsche Informationen beinhalten. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr und unverbindlich. Es gelten die Speisekarten in den jeweiligen Restaurants.
Speisekarte jetzt hinzufügen / Ich bin Inhaber des Restaurants
Jetzt online Essen bei Süsse Sünde bestellen:
Bewerten Sie jetzt das Süsse Sünde in Woltersdorf:
Hat das Restaurant einen Außenbereich?
Foto des Restaurants "Süsse Sünde" in Woltersdorf
Informationen zum Süsse Sünde in Woltersdorf:
Das Warteblumenhäuschen der Tram 87 in Woltersdorf wurde zum Kunstprojekt anlässlich des 100. Geburtstags der Woltersdorfer Straßenbahn im Jahr 2013 umgebaut. Das Restaurant "Süße Sünde" begrüßt seine Gäste herzlich und bietet selbstgemachtes Eis aus regionaler Biomilch und vegane Sorbets an. In der Eisproduktion und in den Eisdielen wird auf Nachhaltigkeit Wert gelegt, indem erneuerbare Energien genutzt und auf Plastik und Kunststoffbeschichtungen verzichtet werden. Verpackungsmaterialien sind Mehrwegbehälter oder aus nachwachsenden Rohstoffen. Darüber hinaus engagiert sich das Restaurant sozial und unterstützt lokale Projekte. Auch Tierschutz ist dem Restaurant wichtig und es spendet für die Lebensmittelrettung von reifen Bananen zur Herstellung von Eis für Hunde. Das Restaurant legt Wert auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Die Eismanufaktur befindet sich in Schöneiche bei Berlin und das handgemachte Eis wird in den Filialen in Berlin-Mitte, Berlin-Friedrichshain, Woltersdorf und Neuenhagen in der Waffel oder im Becher verkauft. Bei der Auswahl der Zutaten wird auf Qualität geachtet, mit regionalen Biomolkereiprodukten und hochwertigen Früchten. Wenn möglich, wird regional eingekauft. Das Restaurant stellt verschiedene Saucen und weitere Zutaten selbst her. Seit 2018 unterstützt das Restaurant auch Slow Food und finanziell den Verein. Das Unternehmen kontinuiert das Hinterfragen und Verbessern des Handelns, um umweltfreundlicher zu werden. Die Kontaktdaten des Restaurants lauten: Süße Sünde KG, Hubertusstrasse 12, 15566 Schöneiche bei Berlin, suesse-suende@web.de.