Anleitung:
1. Schritt
Reinigen und schneiden Sie die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke.
2. Schritt
Waschen, entkernen und schneiden Sie die Paprika in Streifen.
3. Schritt
Schälen und würfeln Sie die Zwiebeln und Knoblauchzehen.
4. Schritt
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie das Hähnchen darin an.
5. Schritt
Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und braten Sie die Zwiebeln darin glasig.
6. Schritt
Geben Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für weitere zwei Minuten.
7. Schritt
Fügen Sie die Paprika hinzu und braten Sie sie für 5-7 Minuten.
8. Schritt
Geben Sie die Tomaten hinzu und würzen Sie das Gemüse mit Chili-Pulver, Paprika-Pulver, Cayenne-Pfeffer, Salz und schwarzem Pfeffer.
9. Schritt
Geben Sie das angebratene Hähnchen hinzu und lassen Sie das Ganze für weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, da es sonst trocken wird. Es sollte noch ein bisschen Saft haben, wenn es in die Pfanne mit den anderen Zutaten zurückgegeben wird.
Unser Geheimtipp
Für eine besondere Note, fügen Sie eine Prise geräuchertes Paprika-Pulver hinzu. Dies gibt dem Gericht ein köstliches, rauchiges Aroma, das perfekt zum Hähnchen passt.
Getränkeempfehlung
Ein lebhafter spanischer Rotwein (Rioja) mit ausreichend Säure und Frucht, um sowohl das würzige Hähnchen als auch die Paprika zu betonen. Dieser Wein ergänzt ideal das süß-würzige Aroma des Gerichts und bietet eine erfrischende Pause zwischen den Bissen.