Anleitung:
1. Schritt
Mehl, Eier, Milch, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten.
2. Schritt
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und den Teig in Portionen durch eine Spätzlepresse ins Wasser drücken.
3. Schritt
Die Spätzle mit einem Schaumlöffel herausnehmen, wenn sie an der Oberfläche schwimmen und abtropfen lassen.
4. Schritt
Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden.
5. Schritt
Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin goldbraun anbraten.
6. Schritt
Die abgetropften Spätzle und den geriebenen Käse in die Pfanne geben, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Schritt
Die Spätzle unter gelegentlichem Rühren weiterbraten, bis der Käse geschmolzen und die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass das Wasser für die Spätzle wirklich sprudelnd kocht bevor Sie den Teig hineingeben und lassen Sie die Spätzle nicht zu lange kochen, da sie sonst zu weich werden.
Unser Geheimtipp
Für die Extraportion Geschmack und Knusprigkeit, geben Sie vor dem Servieren noch eine Handvoll knusprig gebratener Speckwürfel hinzu.
Getränkeempfehlung
Zum aromatischen und würzigen Geschmack der Käsespätzle passt am besten ein frischer, leichter Weißwein. Seine Säure und Fruchtigkeit lässt sich wunderbar mit der cremigen Käsesauce und den handgemachten Spätzlen kombinieren. Ein trockener Riesling wäre hier die perfekte Wahl.