Anleitung:
1. Schritt
Das Hirschfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Schritt
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Schritt
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
4. Schritt
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten.
5. Schritt
Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
6. Schritt
Zwiebeln, Knoblauch und Pilze in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind.
7. Schritt
Das Fleisch wieder in den Topf geben.
8. Schritt
Den Rotwein, die Wacholderbeeren, den Thymian und die Lorbeerblätter hinzufügen und alles gut vermischen.
9. Schritt
Den Topf abdecken und das Ragout bei niedriger Hitze 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Sauce eingedickt ist.
10. Schritt
Vor dem Servieren das Ragout abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Es ist wichtig, das Hirschfleisch nicht zu übergaren, da es sonst zäh werden kann. Daher ist eine langsame und geduldige Zubereitung bei niedriger Hitze der Schlüssel zu einem zarten, saftigen Ragout.
Unser Geheimtipp
Für einen noch intensiveren Geschmack, marinieren Sie das Hirschfleisch über Nacht in Rotwein und Gewürzen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Getränkeempfehlung
Ein vollmundiger Rotwein wäre der perfekte Begleiter zu diesem Gericht. Der kräftige Geschmack und das tiefe Bouquet des Weins ergänzen das würzige, herzhafte Aroma des Hirschragouts und unterstreichen den rustikalen Charme dieser Mahlzeit.