Anleitung:
1. Schritt
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Schritt
Zucker und Zimt in eine Schüssel geben und vermischen.
3. Schritt
Die Apfelscheiben zur Zucker-Zimt-Mischung hinzufügen und gut umrühren, bis alle Scheiben bedeckt sind.
4. Schritt
Butter in einer Pfanne schmelzen und Semmelbrösel darin anrösten, bis sie goldbraun sind.
5. Schritt
Rosinen unter die gerösteten Semmelbrösel mischen.
6. Schritt
Strudelteig ausrollen und mit der Semmelbrösel-Mischung bestreuen.
7. Schritt
Die mit Zucker und Zimt bedeckten Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Strudelteig verteilen.
8. Schritt
Den Strudelteig vorsichtig aufrollen und die Enden gut verschließen.
9. Schritt
Eigelb und Milch verquirlen und den Strudel damit bestreichen.
10. Schritt
Den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
11. Schritt
Während der Strudel backt, die Vanillesoße zubereiten: Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
12. Schritt
Milch, Zucker, Vanillemark und Eigelb in einen Topf geben und unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis die Soße dickflüssig wird.
13. Schritt
Den gebackenen Strudel aus dem Ofen nehmen und mit der Vanillesoße servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, den Strudelteig vorsichtig zu rollen, um Risse im Teig zu vermeiden, die die Füllung herauslaufen lassen könnten.
Unser Geheimtipp
Für einen besonderen Twist können Sie noch gehackte Walnüsse oder Mandelsplitter auf den Teig streuen, bevor Sie ihn aufrollen.
Getränkeempfehlung
Ein Glas süßer Weißwein ergänzt den Apfelstrudel hervorragend. Durch die Süße des Weines wird die Süße des Gerichts aufgenommen und unterstrichen, während die fruchtigen Noten des Weines gut zu den Äpfeln passen.