Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Kartoffeln gründlich waschen und in Ecken schneiden.
             
              
			
              2. Schritt
              Parmesan fein reiben.
             
              
			
              3. Schritt
              In einer großen Schüssel Olivenöl, Oregano, Salz, Pfeffer und die Hälfte des Parmesankäses vermischen.
             
              
			
              4. Schritt
              Kartoffelecken in die Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen, so dass die Kartoffeln gleichmäßig gewürzt sind.
             
              
			
              5. Schritt
              Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffelecken darauf verteilen.
             
              
			
              6. Schritt
              Bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) im vorgeheizten Backofen etwa 40 bis 50 Minuten backen.
             
              
			
              7. Schritt
              Zwischendurch einmal die Kartoffeln wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
             
              
			
              8. Schritt
              Wenn die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind, aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu dünn zu schneiden. Sie sollten dick genug sein, um innen noch saftig zu bleiben, während sie außen knusprig braten.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Wenn Sie möchten, dass die Parmesan-Kartoffelecken besonders knusprig werden, können Sie sie zusätzlich 5 Minuten unter dem Grill im Ofen geben. Aber Achtung, dabei unbedingt im Auge behalten, damit sie nicht verbrennen!
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein kühles Glas Chardonnay. Dieser vollmundige Weißwein mit seinen dezenten Eichennoten ergänzt hervorragend das herzhafte Aroma des Parmesans und das sanfte, erdige Aroma der Kartoffeln. Außerdem bietet seine frische Säure einen angenehmen Kontrast zur knusprigen Textur des Gerichts.