Anleitung:
1. Schritt
Den Koriander waschen und trocken schleudern.
2. Schritt
Knoblauch und Gurke schälen und fein hacken.
3. Schritt
Koriander, Knoblauch, Gurke, Zitronensaft, Salz, Paprikapulver, Chiliflocken und Zucker in einen Mixer geben und alles zu einer glatten Paste verarbeiten.
4. Schritt
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Korianderpaste hinzufügen.
5. Schritt
Die Paste bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen.
6. Schritt
Das Chutney in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass die Korianderpaste nicht zu lange gekocht wird, da sie sonst zu bitter wird.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders scharfe Variante kann man noch eine frische Chilischote hinzufügen.
Getränkeempfehlung
Ein leichter Weißwein, wie ein Riesling, passt hervorragend zu diesem Chutney, da er die Süße des Chutneys hervorhebt und gleichzeitig die Schärfe des Korianders abmildert.