Anleitung:
1. Schritt
Seelachsfilet waschen und trocken tupfen, danach beiseitestellen
2. Schritt
Zucchini, Karotte und Fenchel waschen und in dünne Scheiben schneiden
3. Schritt
Zitronen halbieren und den Saft auspressen
4. Schritt
Knoblauch schälen und fein hacken
5. Schritt
Petersilie waschen und fein hacken
6. Schritt
Knoblauch und Petersilie mischen und beiseitestellen
7. Schritt
Backofen auf 180 Grad vorheizen
8. Schritt
Eine große Pfanne erhitzen und das Olivenöl hinzufügen
9. Schritt
Gemüsescheiben in der Pfanne anbraten und mit Salz sowie Pfeffer würzen
10. Schritt
Bratensaft der Gemüsescheiben mit Zitronensaft ablöschen und die Pfanne vom Herd nehmen
11. Schritt
Ein großes Stück Alufolie bereitlegen und das Gemüse darauf verteilen
12. Schritt
Fischfilet mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Gemüsebett platzieren
13. Schritt
Knoblauch-Petersilien-Mischung über dem Fisch verteilen
14. Schritt
Alufolie verschließen und das Päckchen auf ein Backblech legen
15. Schritt
Fischpäckchen für etwa 20 Minuten im Ofen garen lassen
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Beim Kauf des Seelachsfilets sollten Sie auf eine nachhaltige Fischerei achten. Prüfen Sie, ob das Produkt mit einem MSC-Siegel gekennzeichnet ist.
Unser Geheimtipp
Statt Seelachs können Sie auch andere Fischsorten wie zum Beispiel Lachs, Kabeljau oder Barsch verwenden. Sie verleihen dem Gericht jeweils eine individuelle Note.
Getränkeempfehlung
Ein leichter Weißwein passt hervorragend zu Fisch. Seine dezente Säure ergänzt den zarten Fischgeschmack ohne ihn zu überwältigen.