Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Den Bärlauch waschen, trocknen und fein hacken.
             
              
			
              2. Schritt
              Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und eine Mulde formen. Eier, Bärlauch, Salz und einen Esslöffel Olivenöl in die Mulde geben und zu einem glatten Teig verkneten.
             
              
			
              3. Schritt
              Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
             
              
			
              4. Schritt
              Während der Teig ruht, die Pilze säubern (nicht waschen!) und in Scheiben schneiden.
             
              
			
              5. Schritt
              Eine Pfanne erhitzen und die Pilze mit dem restlichen Olivenöl anbraten bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
             
              
			
              6. Schritt
              Den Nudelteig in dünne Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser al dente kochen.
             
              
			
              7. Schritt
              Die Nudeln abgießen und mit den Pilzen in der Pfanne schwenken.
             
              
			
              8. Schritt
              Das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Wichtig ist die Qualität der Pilze. Hier sollte man auf frische, feste Pilze achten, die nicht modrig oder welk sind. Je besser die Pilze, desto besser das Gericht.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für ein noch intensiveres Bärlaucharoma können Sie einige Bärlauchblätter zur Seite legen und das Gericht vor dem Servieren damit garnieren.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein erdiger Rotwein, wie ein Pinot Noir, ist eine hervorragende Begleitung zu diesem Gericht. Die Tannine des Weins harmonieren wunderbar mit dem herzhaften Aroma der Pilze und die Aromen des Bärlauchs in den Nudeln werden durch die Fruchtigkeit des Weins hervorgehoben.