Anleitung:
1. Schritt
Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine runde Form bringen.
2. Schritt
Den Teig in der Mitte mit einem Messer einschneiden, aber nicht durchschneiden.
3. Schritt
Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
4. Schritt
Die Tomatensugo in einer Schüssel mit dem Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
5. Schritt
Die Tomatensugo-Mischung auf einer Seite des Teiges verteilen und die Mozzarella und Gorgonzola darauf verteilen.
6. Schritt
Die andere Seite des Teiges über die Füllung klappen und die Ränder mit einer Gabel andrücken.
7. Schritt
Den Calzone Vulcano auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
8. Schritt
Den Calzone Vulcano aus dem Ofen nehmen und servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn ausgerollt wird, damit die Füllung nicht herausläuft.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante kannst du den Calzone Vulcano auch mit frischen Tomaten, Basilikum und Olivenöl belegen.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Rotwein passt hervorragend zu diesem Gericht, da er die würzigen Aromen des Calzone Vulcano hervorhebt und die Säure des Weins die Süße des Tomatensugos ausgleicht.