Anleitung:
1. Schritt
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Schritt
Karotten und Sellerie putzen und in kleine Stücke schneiden.
3. Schritt
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
4. Schritt
Karotten, Sellerie, Lorbeerblätter, Kreuzkümmel, Kurkuma und Cayennepfeffer hinzufügen und kurz mit anbraten.
5. Schritt
Linsen abspülen und zum Gemüse in den Topf geben.
6. Schritt
Mit ausreichend Wasser ablöschen und ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
7. Schritt
In der Zwischenzeit für das Püree die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
8. Schritt
Apfelsaft in einem Topf erhitzen, Apfelstücke hinzufügen und köcheln lassen, bis sie weich sind.
9. Schritt
Die gekochten Apfelstücke mit dem Meerrettich und Zitronensaft pürieren.
10. Schritt
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
11. Schritt
Den fertig gekochten Linseneintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Apfel-Meerrettich-Püree servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, die Linsen gründlich abzuspülen und das Wasser während des Kochens nach Bedarf nachzufüllen.
Unser Geheimtipp
Für eine süße Note können Sie eine Prise Zimt zum Püree hinzufügen. Dies gibt dem Gericht eine unerwartete, aber köstlich harmonierende dimension.
Getränkeempfehlung
Ein kühles Kolsch Bier passt gut zu diesem herzhaften Eintopf. Das erfrischend leichte und süße Kolsch eignet sich hervorragend, um den kräftigen Geschmack des Eintopfs auszubalancieren.