Anleitung:
1. Schritt
Dinkelkorn gründlich in kaltem Wasser spülen.
2. Schritt
Garnelen und Pilze putzen und klein schneiden.
3. Schritt
Knoblauch schälen und hacken.
4. Schritt
Eine Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen.
5. Schritt
Dinkel, Garnelen und Pilze hinzufügen und ein paar Minuten mitbraten.
6. Schritt
Mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verkocht ist.
7. Schritt
Portionsweise die Brühe zugeben und unter Rühren kochen lassen, bis der Dinkel gar ist, aber noch Biss hat.
8. Schritt
Erbsen, Parmesan und gehackte Kräuter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9. Schritt
Auf Tellern anrichten und servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass Sie der Zubereitung genug Zeit widmen, da Dinkel eine längere Kochzeit hat als gewöhnlicher Risotto-Reis. Geben Sie jeweils nur so viel Brühe hinzu, dass sie vollständig vom Dinkel absorbiert werden kann, bevor Sie die nächste Portion zufügen. So bleibt das Risotto schön saftig und wird nicht wässrig.
Unser Geheimtipp
Geben Sie kurz vor dem Servieren einen Löffel Creme Fraiche dazu. Dies macht das Risotto besonders cremig und verleiht ihm eine wunderbare Leichtigkeit.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein passt perfekt zum zarten Geschmack der Garnelen und den erdigen Tönen der Pilze. Er unterstreicht und ergänzt die herzhaften Aromen des Gerichts, während seine Säure das reiche, cremige Risotto ausgleicht.