Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Das Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver würzen.
             
              
			
              2. Schritt
              Die Zwiebel, den Knoblauch, die Paprika und die Tomaten klein schneiden.
             
              
			
              3. Schritt
              Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hühnchen darin anbraten, bis es goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
             
              
			
              4. Schritt
              Im gleichen Öl die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika anbraten, bis sie weich sind.
             
              
			
              5. Schritt
              Den Reis und die Tomaten hinzufügen und umrühren, bis der Reis mit dem Gemüse vermischt ist.
             
              
			
              6. Schritt
              Die Gemüsebrühe, den Safran und die Erbsen hinzufügen. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.
             
              
			
              7. Schritt
              Das Hühnchen und die Meeresfrüchte in die Pfanne geben.
             
              
			
              8. Schritt
              Alles auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist.
             
              
			
              9. Schritt
              Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Es ist wichtig, frische Zutaten zu verwenden, insbesondere bei den Meeresfrüchten, da diese stark den Geschmack und die Qualität des Gerichtes beeinflussen.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für das besondere Geschmackserlebnis, geben Sie eine Handvoll frisch gehackte Petersilie und Zitronenscheiben beim Servieren hinzu. Dies verleiht dem Gericht Farbe und zusätzliche Aromen.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein leichter, trockener Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht. Seine frische Säure schneidet durch den reichen Geschmack der Paella und ergänzt die Meeresfrüchte perfekt.