Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Wasser und Salz kochen, bis sie weich sind.
             
              
			
              2. Schritt
              Während die Kartoffeln kochen, die Essiggurken und die rote Zwiebel fein hacken und die Petersilie grob hacken.
             
              
			
              3. Schritt
              Die gekochten Kartoffeln abgießen, kurz abdampfen lassen und dann in dünne Scheiben schneiden.
             
              
			
              4. Schritt
              Die Mayonnaise und den Senf in einer großen Schüssel vermischen. Die gehackten Gurken und Zwiebeln hinzufügen und gut umrühren.
             
              
			
              5. Schritt
              Die Kartoffelscheiben und die Petersilie zur Mayonnaise-Mischung hinzufügen und alles gut vermischen, bis die Kartoffeln vollständig mit der Sauce bedeckt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
             
              
			
              6. Schritt
              Die Würste auf dem Grill oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie gut gebräunt und durchgegart sind.
             
              
			
              7. Schritt
              Die gebratenen Würste auf Tellern anrichten und den Kartoffelsalat daneben löffeln. Sofort servieren.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu überkochen - sie sollten weich, aber dennoch fest genug sein, um sie in Scheiben zu schneiden, ohne dass sie zerfallen.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für ein extra würziges Aroma können Sie etwas Speckwürfel und Zwiebeln anbraten und diese dann unter den Kartoffelsalat mischen.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein kühles Pilsner passt perfekt zur Thüringer Rostbratwurst. Die leichte Bitterkeit und der frische Geschmack des Bieres kontrastieren die reichen Aromen der Wurst und des Kartoffelsalats und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis.