Anleitung:
1. Schritt
Zunächst den Römertopf in kaltem Wasser für etwa 15 Minuten einweichen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit die Lammkeule mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer und Olivenöl einreiben.
3. Schritt
Das Gemüse waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
4. Schritt
Das vorbereitete Gemüse auf dem Boden des eingeweichten Römertopfs verteilen.
5. Schritt
Die eingeriebene Lammkeule auf das Gemüsebett legen und den Weißwein darüber gießen.
6. Schritt
Den Römertopf mit Deckel in den kalten Backofen stellen und bei 200 Grad Celsius für etwa 2 Stunden garen lassen.
7. Schritt
Nach Ende der Garzeit den Topf vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die Lammkeule für ein paar Minuten ruhen lassen bevor sie tranchiert wird.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Die Auswahl des Fleisches ist entscheidend für die Qualität des Gerichts. Achten Sie daher auf eine gute Qualität des Lammfleisches, idealerweise aus regionaler, artgerechter Haltung.
Unser Geheimtipp
Für eine aromatische Note, die Lammkeule einen Tag vor der Zubereitung einreiben und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
Getränkeempfehlung
Ein vollmundiger, strukturierter Rotwein, wie beispielsweise ein Malbec, harmoniert perfekt mit der Reichhaltigkeit und dem Geschmack des Lammfleisches. Der Wein bietet eine robuste Struktur, die gut mit den kräftigen Aromen von Lamm und Gewürzen mithalten kann und diese ergänzt.