Anleitung:
1. Schritt
Das Wildfleisch in grobe Würfel schneiden und beiseite stellen.
2. Schritt
Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und in einem großen Topf mit etwas Öl glasig anbraten.
3. Schritt
Die gewürfelten Wildstücken zum Topf hinzufügen und von allen Seiten anbraten.
4. Schritt
Die gewürfelten Möhren und das Tomatenmark zur Mischung geben und gut umrühren.
5. Schritt
Mit dem Rotwein und Wasser ablöschen.
6. Schritt
Die Wacholderbeeren und Lorbeerblätter hinzufügen, schön umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Schritt
Einmal aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren, decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn für etwa 2 bis 3 Stunden köcheln.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Beim Kauf des Wildfleisches sollte darauf geachtet werden, dass es von hoher Qualität und idealerweise aus freilaufender oder wilder Aufzucht stammt, um den besten Geschmack und die nachhaltigste Wahl zu garantieren.
Unser Geheimtipp
Fügen Sie am Ende der Kochzeit ein paar frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie hinzu. Sie verleihen Ihrer Speise einen zusätzlichen Frischekick.
Getränkeempfehlung
Ein volles, reiches Rotwein wie ein Burgunder oder Cabernet Sauvignon ist eine großartige Ergänzung zu diesem herzhaften, kräftigen Gericht. Der tanninhaltige und reife Charakter des Weins harmoniert hervorragend mit dem vollen, würzigen Geschmack des Wildgoulaschs.