Anleitung:
1. Schritt
Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Schritt
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
3. Schritt
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
4. Schritt
In einem Topf Öl erhitzen und den Rinderbraten darin anbraten.
5. Schritt
Die Zwiebelwürfel und die Apfelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
6. Schritt
Essig, Rotwein, Gemüsebrühe, Kümmel, Pfefferkörner, Korianderkörner und Zucker hinzufügen und alles aufkochen lassen.
7. Schritt
Den Topf mit einem Deckel verschließen und den Sauerbraten bei schwacher Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
8. Schritt
Den Sauerbraten aus dem Topf nehmen und warm stellen.
9. Schritt
Die Soße nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Beim Anbraten des Rinderbratens darauf achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, damit das Fleisch nicht zu trocken wird.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders schmackhafte Soße kann man dem Sauerbraten noch ein paar Wacholderbeeren hinzufügen.
Getränkeempfehlung
Ein sächsischer Sauerbraten passt hervorragend zu einem leichten, trockenen Rotwein, wie zum Beispiel einem Spätburgunder. Der leichte und fruchtige Geschmack des Weines passt hervorragend zu dem würzigen Geschmack des Sauerbratens.