Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Die Lammhaxen waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben.
             
              
			
              2. Schritt
              Die Karotten, Sellerie, Pastinaken und Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
             
              
			
              3. Schritt
              Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
             
              
			
              4. Schritt
              Eine große Schmorpfanne erhitzen und die Lammhaxen darin rundherum anbraten.
             
              
			
              5. Schritt
              Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und mit anbraten.
             
              
			
              6. Schritt
              Nun das restliche Gemüse und die Kräuter zur Pfanne hinzufügen.
             
              
			
              7. Schritt
              Alles mit dem Rotwein ablöschen.
             
              
			
              8. Schritt
              Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und das Ganze bei niedriger Hitze für etwa 3 Stunden schmoren lassen.
             
              
			
              9. Schritt
              Nach dem Schmoren die Haxen herausnehmen und warm halten.
             
              
			
              10. Schritt
              Die Sauce mit einem Mixstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
             
              
			
              11. Schritt
              Die Lammhaxen auf dem Gemüsebett servieren und mit der Sauce übergießen.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Achten Sie darauf, das Fleisch lange genug zu schmoren, damit es seine volle Zartheit entfaltet und die Aromen gut in das Fleisch einziehen können.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für ein besonders kräftiges Aroma können Sie vor dem Servieren noch etwas frischen Rosmarin und Thymian über das Gericht streuen.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Wir empfehlen einen vollmundigen und robusten Rotwein, wie einen Cabernet Sauvignon. Seine kräftigen Tannine balancieren hervorragend das reichhaltige Aroma der Lammhaxe. Außerdem unterstreichen die dunklen Frucht-Aromen des Weines den Geschmack des Wurzelgemüses und sorgen für eine harmonische Verbindung zwischen Essen und Trinken.