Anleitung:
1. Schritt
Die Hähnchenkeulen gründlich waschen und trocken tupfen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Schritt
In einem Bräter das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenkeulen von allen Seiten anbraten.
3. Schritt
Die Karotten schälen, in Scheiben schneiden und zusammen mit gehacktem Knoblauch und Rosmarin zu den Hähnchenkeulen in den Bräter geben.
4. Schritt
Das Ganze bei mittlerer Hitze schmoren lassen, bis die Hähnchenkeulen gar sind und die Karotten weich, aber noch bissfest.
5. Schritt
Währenddessen den Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zerteilen.
6. Schritt
Für das Dressing den Balsamico-Essig mit Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
7. Schritt
Das Dressing über den Salat geben und gut durchmischen.
8. Schritt
Die Hähnchenkeulen und Karotten aus dem Bräter nehmen und auf Tellern anrichten. Den Salat dazu servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Das Hähnchen sollte innen komplett durch gegart sein, um sicherzugehen, dass es völlig unbedenklich verzehrt werden kann. Verwenden Sie daher am besten ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur zu überprüfen. Die ideale Kerntemperatur für Hühnerkeulen liegt bei 80°C.
Unser Geheimtipp
Für einen besonderen Twist können Sie die Karotten auch mit etwas Orangeat karamellisieren, das gibt einen zusätzlichen süßen Kick und harmoniert hervorragend mit dem Hähnchen.
Getränkeempfehlung
Ein gut gekühlter, mittelkräftiger Weißwein, wie z.B. ein Chardonnay, harmoniert hervorragend mit dem saftigen Hühnchen und den süßlichen Karotten. Durch seinen leicht fruchtigen Geschmack setzt er einen schönen Kontrast zum herzhaften Fleisch.