Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Die Ente gründlich innen und außen abspülen und trocken tupfen.
             
              
			
              2. Schritt
              Die Haut der Ente mit einer Gabel vorsichtig einstechen. Dennoch darauf achten, das Fleisch nicht zu durchbohren.
             
              
			
              3. Schritt
              Eine Marinade aus Salz, zerstoßenem Sternanis, gehacktem Ingwer und Zucker anrühren und die Ente damit einreiben.
             
              
			
              4. Schritt
              Die Ente mit der Brustseite nach unten auf ein Backblech legen und für 30 Minuten im Ofen bei 180°C rösten.
             
              
			
              5. Schritt
              Die ofenheiß geröstete Ente herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend das Backblech mit Wasser füllen, sodass die untere Hälfte der Ente im Wasser liegt.
             
              
			
              6. Schritt
              Eine Glasur aus Honig und Sojasauce anrühren und die Ente damit bepinseln. Danach die Ente für weitere 30 Minuten backen, bis sie eine schöne braune Farbe erhält.
             
              
			
              7. Schritt
              Die Ente aus dem Ofen nehmen und für einige Minuten ruhen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und mit Frühlingszwiebeln garnieren.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Beim Einschneiden der Haut ist Vorsicht geboten, um nicht das Fleisch darunter zu verletzen. Dies könnte dazu führen, dass der Saft austritt und das Fleisch trocken wird.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Zusätzlich können Sie eine Soße aus der Brühe, die sich beim Backen gebildet hat, zubereiten. Dafür die Brühe mit etwas Sojasauce und einem Teelöffel Honig aufkochen und anschließend mit etwas Stärke binden.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein Glas runder Rotwein, wie Merlot, harmoniert mit seiner tiefen Beerenjnote und Molligkeit perfekt zu der süß-würzigen Peking Ente. Seine robuste Struktur ist stark genug, um mit dem reichhaltigen Geschmack der Ente Schritt zu halten