Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
             
              
			
              2. Schritt
              Die Kartoffeln waschen, trocknen, halbieren und zusammen mit dem Knoblauch und Rosmarin auf das vorbereitete Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
             
              
			
              3. Schritt
              Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kartoffeln etwa 45 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
             
              
			
              4. Schritt
              In der Zwischenzeit die Entenbrüste waschen, trocknen und die Haut rautenförmig einritzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
             
              
			
              5. Schritt
              Eine Pfanne erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite etwa 5 Minuten scharf anbraten. Dann wenden und auf der Fleischseite weitere 2 Minuten braten.
             
              
			
              6. Schritt
              Die Entenbrüste aus der Pfanne nehmen und für weitere 15 Minuten in den Ofen zu den Kartoffeln geben.
             
              
			
              7. Schritt
              Für die Orangensauce den Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen, bis er goldbraun wird. Die Orangen auspressen und den Saft vorsichtig in die Pfanne geben. Kurz aufkochen lassen, dann die Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
             
              
			
              8. Schritt
              Die fertige Entenbrust in Scheiben schneiden und zusammen mit den Röstkartoffeln und der Orangensauce servieren.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Achten Sie beim Einstechen in die Haut der Entenbrust darauf, das Fleisch selbst nicht zu verletzen. Damit verhindern Sie, dass beim Braten austretender Fleischsaft in der Pfanne verbrennt.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für eine besondere Note können Sie ein wenig Orangenschale abreiben und diese vor dem Servieren über das Gericht streuen. Das gibt dem Ganzen einen zusätzlichen Frischekick und betont die Orange in der Sauce noch mehr.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein Glas Pinot Noir passt wunderbar zu diesem Gericht. Seine Struktur und leichte Säure komplementieren die Süße der Orangensauce und gleichen deren Fruchtigkeit wunderbar aus. Die Aromen der Ente werden dadurch optimal unterstrichen.