Anleitung:
1. Schritt
Paprika waschen, halbieren und entkernen
2. Schritt
Tomaten, Zwiebel und Knoblauch fein hacken
3. Schritt
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind
4. Schritt
Tomaten zum Zwiebel-Knoblauch-Gemisch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen
5. Schritt
Den Reis hinzufügen und die Gemüsebrühe angießen, das Ganze zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen
6. Schritt
Die Paprikahälften mit der Reis-Gemüse-Mischung füllen und in einer Auflaufform platzieren
7. Schritt
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius 30 Minuten backen
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass die Paprika gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
Unser Geheimtipp
Für eine besondere Note kann zusätzlich Feta-Käse auf die gefüllten Paprika gestreut werden. Dies ergänzt das saftige Innere mit einer angenehmen Salzigkeit und einer knusprigen Kruste
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein passen hervorragend zur mediterranen gefüllten Paprika. Der trockene Weißwein schafft es, die Süße der Paprika und die Würze der Füllung hervorragend zu unterstreichen, während der leichte Rotwein mit seiner Fruchtigkeit gut mit den intensiven Aromen des Gerichts harmonisiert.