Anleitung:
1. Schritt
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Schritt
Die Karotten und die Paprika schälen und in kleine Würfel schneiden.
3. Schritt
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
4. Schritt
Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten.
5. Schritt
Die Zwiebeln, Karotten, Paprika und Kartoffeln hinzufügen und alles gut vermischen.
6. Schritt
Das Tomatenmark hinzufügen und alles gut vermischen.
7. Schritt
Die Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.
8. Schritt
Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
9. Schritt
Kräuter nach Geschmack hinzufügen und alles gut vermischen.
10. Schritt
Das Öl hinzufügen und alles gut vermischen.
11. Schritt
Die Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte bei der Zubereitung darauf, dass das Hackfleisch gut durchgebraten ist, damit es keine Bakterien enthält.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Schwabenpfanne kann man noch ein paar frische Kräuter hinzufügen, z.B. Petersilie oder Schnittlauch.
Getränkeempfehlung
Ein trockener, leicht säuerlicher Weißwein passt hervorragend zu dieser schwäbischen Pfanne. Der leichte Säuregehalt des Weins harmoniert hervorragend mit den Zutaten der Pfanne und unterstreicht die Aromen.