Schwabenpfanne

Schwabenpfanne

Die Schwabenpfanne ist ein schwäbisches Gericht, das aus einer Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten und Fleisch besteht. Es ist ein einfaches und leckeres Gericht, das schnell zubereitet ist und eine gesunde Mahlzeit darstellt. Dieses Gericht ist eine einfache und schmackhafte Art, eine Mahlzeit zu zaubern, die alle satt und glücklich macht.

Zeitaufwand
30 Minuten
Kalorien pro Portion
400
CO2-Impact
3 von 5

Anleitung:

1. Schritt
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Schritt
Die Karotten und die Paprika schälen und in kleine Würfel schneiden.
3. Schritt
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
4. Schritt
Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten.
5. Schritt
Die Zwiebeln, Karotten, Paprika und Kartoffeln hinzufügen und alles gut vermischen.
6. Schritt
Das Tomatenmark hinzufügen und alles gut vermischen.
7. Schritt
Die Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.
8. Schritt
Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
9. Schritt
Kräuter nach Geschmack hinzufügen und alles gut vermischen.
10. Schritt
Das Öl hinzufügen und alles gut vermischen.
11. Schritt
Die Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden

Achte bei der Zubereitung darauf, dass das Hackfleisch gut durchgebraten ist, damit es keine Bakterien enthält.

Unser Geheimtipp

Für eine besonders leckere Schwabenpfanne kann man noch ein paar frische Kräuter hinzufügen, z.B. Petersilie oder Schnittlauch.

Getränkeempfehlung

Ein trockener, leicht säuerlicher Weißwein passt hervorragend zu dieser schwäbischen Pfanne. Der leichte Säuregehalt des Weins harmoniert hervorragend mit den Zutaten der Pfanne und unterstreicht die Aromen.


Zutaten

  • 200 g Hackfleisch
  • 1 Stück Zwiebeln
  • 2 Stück Karotten
  • 1 Stück Paprika
  • 2 Stück Kartoffeln
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Stück Tomaten
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Kräuter
  • 1 EL Öl

Tags

Schwabenpfanne

Pfanne

schwäbisch

Rezept teilen

Keine Lust selbst zu kochen? Schwabenpfanne gibt es auch in folgenden Restaurants

Kupferpfanne

Kupferpfanne

Hechingen
Gaststätte Zur Tini

Gaststätte Zur Tini

Oberammergau
Gasthaus Krone

Gasthaus Krone

Neubulach
Paulaners

Paulaners

Balingen
Tutzinger Hof

Tutzinger Hof

Tutzing
Hotel - Landgasthof Schwabenpfanne

Hotel - Landgasthof Schwabenpfanne

Erbach
Herz & Seele - Ottobrunn

Herz & Seele - Ottobrunn

Ottobrunn
Landhotel Gasthof Huber

Landhotel Gasthof Huber

Merching

Weitere Rezepte der Kategorie Hauptspeise

Course Title

Bun Heo nuong

Course Title

Bombay Chicken Masala

Course Title

Classic-Menü

Course Title

Kartoffelauflauf mit Putenfleisch

Course Title

Pizza-Blech Vegetaria

Course Title

Kinder Beef Burger

Course Title

Hot Pfanne

Course Title

Familien-Teller

Unsere neusten Rezepte

Course Title

Knusprige Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Räucherlachs

Course Title

Knusprige Zeppole mit Meeresfrüchtesauce

Course Title

Fruchtiger Kürbiskern-Risotto

Course Title

Süßkartoffelpfanne mit Spinat und Feta

Course Title

Mediterraner Lachs mit Zitronenkruste und frischem Gemüse

Course Title

Gebackener Lachs mit Frischkäsefüllung und Rosmarinkartoffeln

Course Title

Geschmortes Rinderbraten mit pikantem Gemüse

Course Title

Gebratene Lachsfilets mit Zitronen-Pfeffersauce