Anleitung:
1. Schritt
In einer Schüssel Weizenmehl, Joghurt, Salz, Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel vermischen.
2. Schritt
Die Zwiebeln, Knoblauchzehen und Tomaten in kleine Würfel schneiden.
3. Schritt
In einer Pfanne die Zwiebeln, Knoblauchzehen und Tomaten in etwas Öl anbraten.
4. Schritt
Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zusammen köcheln lassen.
5. Schritt
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
6. Schritt
Die Kartoffeln zu der Pfanne hinzufügen und alles zusammen weiter köcheln lassen.
7. Schritt
Den Teig aus Weizenmehl, Joghurt, Salz, Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Kreise schneiden.
8. Schritt
Die Kreise in eine gefettete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun backen.
9. Schritt
Die Bahturas auf einem Teller anrichten und die Gemüse-Kartoffel-Mischung darüber geben.
10. Schritt
Mit Korianderblättern bestreuen und servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass die Bahturas auf beiden Seiten gleichmäßig goldbraun gebacken werden.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante kannst du die Bahturas mit einer Füllung aus Käse oder Gemüse servieren.
Getränkeempfehlung
Ein Glas Mango Lassi passt hervorragend zu diesem Gericht. Der süße Geschmack des Lassi kontrastiert wunderbar zu der würzigen Note des Bahtura.