Anleitung:
1. Schritt
Zuerst die Hühnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Currypulver würzen.
2. Schritt
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die marinierten Hühnchenstücke darin anbraten.
3. Schritt
In einer separaten Pfanne die Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwerwurzel anbraten.
4. Schritt
Tomatenmark, Koriander, Garam Masala und Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut verrühren.
5. Schritt
Die Soße zu den Hühnchenstücken geben und alles zusammen bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
6. Schritt
Joghurt und Zitronensaft hinzufügen und alles noch einmal gut verrühren.
7. Schritt
Murg Chat ist fertig und kann serviert werden.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass die Hühnchenstücke nicht zu lange gegart werden, da sie sonst zäh werden können.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders schmackhafte Variante kann man die Soße mit etwas Sahne und frischen Korianderblättern verfeinern.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein passt hervorragend zu Murg Chat, da er die Gewürze und Aromen des Gerichts unterstreicht.