Murgh Biryani

Murgh Biryani

Murgh Biryani ist ein traditionelles indisches Gericht, das aus Hühnchen und Basmatireis besteht. Es ist ein sehr beliebtes Gericht in Indien und wird häufig zu besonderen Anlässen serviert. Dieses Rezept ist eine einfache Version des Gerichts, die leicht zuzubereiten ist und ein würziges Aroma hat.

Zeitaufwand
45 Minuten
Kalorien pro Portion
400
CO2-Impact
2 von 5

Anleitung:

1. Schritt
Zuerst die Hühnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
2. Schritt
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
3. Schritt
Die Gewürze, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Korianderpulver, Pfeffer und Salz in einer kleinen Schüssel mischen.
4. Schritt
Ghee oder Butter in einem Topf erhitzen und die gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen darin anbraten.
5. Schritt
Das Hühnchenfleisch hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten.
6. Schritt
Die Gewürzmischung hinzufügen und alles gut vermischen.
7. Schritt
Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
8. Schritt
Den Basmatireis hinzufügen und alles zusammen köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
9. Schritt
Den Topf vom Herd nehmen und das Murgh Biryani servieren.

Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden

Achte darauf, dass der Basmatireis nicht zu lange gekocht wird, da er sonst zu weich wird.

Unser Geheimtipp

Für eine besonders intensive Würze kann man das Murgh Biryani mit frischem Koriander und einer Zitronenscheibe servieren.

Getränkeempfehlung

Ein kühles indisches Lagerbier passt perfekt zu Murgh Biryani, da es den würzigen Geschmack des Gerichts unterstreicht.


Zutaten

  • 500 g Hühnchenbrustfilet
  • 500 g Basmatireis
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 EL Kardamom
  • 1 EL Korianderpulver
  • 1 TL Gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Ghee oder Butter
  • 1 TL Gemahlener Kumin
  • 1 TL Gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Gemahlener Muskatnuss
  • 1 TL Gemahlener Ingwer
  • 1 TL Gemahlener Chili
  • 1 TL Gemahlener Kardamom
  • 1 TL Gemahlene Zimtstange
  • 1 TL Gemahlene Nelken
  • 1 TL Gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Gemahlener Koriander

Tags

indisch

hauptspeise

huhn

reis

Rezept teilen

Keine Lust selbst zu kochen? Murgh Biryani gibt es auch in folgenden Restaurants

Indisches Curry Haus

Indisches Curry Haus

Schweinfurt
Restaurant Rasas

Restaurant Rasas

Berlin
Asia Curry House

Asia Curry House

Eggenstein-Leopoldshafen
Gautam India Palace

Gautam India Palace

Frankfurt am Main
Royal India

Royal India

Memmingen
Desi Restaurant Blankenfelde-Mahlow indische Küche

Desi Restaurant Blankenfelde-Mahlow indische Küche

Blankenfelde-Mahlow
TAJ MAHAL - Indisches Restaurant

TAJ MAHAL - Indisches Restaurant

Deggendorf
Maharaja Indisches Restaurant Düsseldorf

Maharaja Indisches Restaurant Düsseldorf

Düsseldorf

Weitere Rezepte der Kategorie Indisch

Course Title

Herzhaftes Linsen-Curry mit Kokosmilch-Note

Course Title

Pikantes Linsen Dal mit Spinat und Tomaten

Course Title

Savory Linsen-Curry mit frisch gebackenem Naan

Course Title

Kürbis-Curry mit Kokosmilch und Kichererbsen

Course Title

Herzhaftes Linsencurry mit Kokosmilch

Course Title

Linsen-Curry-Pilaw

Course Title

Würziger Linsen Dal

Course Title

Gemüsecurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Unsere neusten Rezepte

Course Title

Knusprige Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Räucherlachs

Course Title

Knusprige Zeppole mit Meeresfrüchtesauce

Course Title

Fruchtiger Kürbiskern-Risotto

Course Title

Süßkartoffelpfanne mit Spinat und Feta

Course Title

Mediterraner Lachs mit Zitronenkruste und frischem Gemüse

Course Title

Gebackener Lachs mit Frischkäsefüllung und Rosmarinkartoffeln

Course Title

Geschmortes Rinderbraten mit pikantem Gemüse

Course Title

Gebratene Lachsfilets mit Zitronen-Pfeffersauce