Anleitung:
1. Schritt
Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Schritt
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
3. Schritt
Das Hähnchenbrustfilet hinzufügen und kurz anbraten.
4. Schritt
Die Gemüsebrühe, die Kokosmilch, das Tomatenmark, Kurkuma, Currypulver, Garam Masala, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut verrühren.
5. Schritt
Das Curry bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
6. Schritt
Den Koriander unterrühren und das Murgh-Kari servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass die Gewürze nicht zu lange im Curry köcheln, da sie sonst an Aroma verlieren.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders schmackhafte Variante können Sie das Murgh-Kari auch mit frischen, gehackten Tomaten und einer Prise Zucker abschmecken.
Getränkeempfehlung
Ein leichter, trockener Weißwein passt hervorragend zu Murgh-Kari. Er bringt die Gewürze und Aromen des Gerichts hervorragend zur Geltung und unterstreicht die feine Note des Gerichts.