Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Das Hühnchen in kleine Stücke schneiden und in Joghurt einlegen.
             
              
			
              2. Schritt
              Die Gewürze, Knoblauch und Ingwer miteinander vermengen und zum Hühnchen geben.
             
              
			
              3. Schritt
              Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und die passierten Tomaten hinzufügen.
             
              
			
              4. Schritt
              Das marinierte Hühnchen hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
             
              
			
              5. Schritt
              In der Zwischenzeit den Basmatireis nach Packungsanleitung kochen.
             
              
			
              6. Schritt
              Zum Schluss die gehackte Glattblattpetersilie unter das Tikka Masala heben und mit dem Reis servieren.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Achten Sie darauf, das Hühnchen vor dem Anbraten gut in Joghurt und Gewürzen mariniert zu lassen am besten über Nacht. Dies sorgt für eine kulinarische Geschmacksexplosion nach dem Anbraten.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für eine vegane Variante können Sie das Hühnchen durch Tofu ersetzen und den Joghurt durch Sojajoghurt.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Wir empfehlen ein kühles Mango Lassi zu diesem Gericht, da die Süße und Cremigkeit des Lassis die Schärfe des Tikka Masala angenehm ausgleicht und eine authentische indische Esserfahrung garantiert.