Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Schneiden Sie zunächst die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke.
             
              
			
              2. Schritt
              In einer Schüssel mischen Sie das Hähnchen mit dem Joghurt und den Gewürzen für die Marinade.
             
              
			
              3. Schritt
              Bedecken Sie die Schüssel und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
             
              
			
              4. Schritt
              Während das Hähnchen mariniert, schälen und hacken Sie die Zwiebeln und den Knoblauch. Den Ingwer reiben Sie fein.
             
              
			
              5. Schritt
              Erhitzen Sie das Öl in einer tiefen Pfanne, fügen Sie die Zwiebeln hinzu und dünsten Sie diese, bis sie weich sind und eine goldene Farbe angenommen haben.
             
              
			
              6. Schritt
              Fügen Sie den Knoblauch und den Ingwer hinzu und lassen Sie die Mischung weitere 2-3 Minuten braten.
             
              
			
              7. Schritt
              Nun geben Sie das Tomatenmark, die restlichen Gewürze und das marinierte Hähnchen in die Pfanne und rühren Sie gut um, bis alle Stücke gut mit den Gewürzen vermischt sind.
             
              
			
              8. Schritt
              Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und lassen Sie das Ganze 20-25 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln, bis das Hähnchen komplett durchgegart ist.
             
              
			
              9. Schritt
              Würzen Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer und garnieren Sie es mit frischem Koriander, bevor Sie es servieren.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Darauf achten, dass das Hähnchen nicht zu lange kocht, sonst wird es trocken. Die vielfältigen Gewürze behutsam dosieren, um ein harmonisches Geschmacksbild zu erhalten.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für ein authentisches Geschmackserlebnis bereiten Sie das Gericht einen Tag im Voraus zu. So haben die Gewürze ausreichend Zeit, um einzugiehen und ihren Geschmack vollständig zu entfalten.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein erfrischender Mango Lassi passt hervorragend zu diesem leckeren Gericht. Die milder Süße und die cremige Textur des Lassis wirken als perfekter Ausgleich zur Würze des Hähnchen Tikka Masala. Zudem ist der Lassi ein traditionelles Getränk der indischen Küche und rundet das Geschmackserlebnis ab.