Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Kartoffeln schälen und in mittelgroße Stücke schneiden
             
              
			
              2. Schritt
              Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen
             
              
			
              3. Schritt
              Kartoffeln kochen bis sie weich sind und dann abgießen und abkühlen lassen
             
              
			
              4. Schritt
              Mehl, Salz, Butter, Eier hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten
             
              
			
              5. Schritt
              Käse reiben und unter den Kartoffelteig kneten
             
              
			
              6. Schritt
              Aus dem Teig Klöße formen und in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten ziehen lassen
             
              
			
              7. Schritt
              Während die Klöße kochen, für die Sauce Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken
             
              
			
              8. Schritt
              Tomaten waschen, würfeln und zusammen mit den Zwiebeln, Knoblauch und Zucker in etwas Olivenöl anbraten
             
              
			
              9. Schritt
              Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen und etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen
             
              
			
              10. Schritt
              Die fertigen Klöße mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und mit der Sauce servieren.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Achten Sie darauf, dass das Wasser für die Klöße nur siedet und nicht kocht, um zu vermeiden, dass die Klöße auseinanderfallen.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für eine pikante Note, fügen Sie einige Chiliflocken zur Tomatensauce hinzu. Oder für eine vegetarische Variante, ersetzen Sie den Gouda durch einen veganen Käse Ihrer Wahl.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein Glas kühler Riesling passt hervorragend zu dieser Mahlzeit durch seine erfrischende Säure und Nuancen von grünem Apfel, die das erdige der Kartoffeln und das würzige des Käses ausgleichen.