Anleitung:
1. Schritt
Mehl, Hefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
2. Schritt
Milch und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
3. Schritt
Die Milch-Butter-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
4. Schritt
Den Teig zu einer Kugel formen und in eine gefettete Kuchenform geben.
5. Schritt
Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und die Füllung aus Butter, Zucker und Zimt darauf verteilen.
6. Schritt
Den Teig in kleine Stücke zupfen und über die Füllung legen.
7. Schritt
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Bei der Zubereitung des Zupfkuchens sollte man darauf achten, dass der Teig nicht zu dünn ausgerollt wird, da er sonst beim Backen nicht knusprig wird.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante des Zupfkuchens kann man die Füllung auch mit Äpfeln und Rosinen anreichern.
Getränkeempfehlung
Ein leichter Rotwein, wie z.B. ein Merlot, passt hervorragend zu Zupfkuchen. Der Wein ist fruchtig und würzig und passt gut zu den süßen Aromen des Kuchens.