Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Ofen auf 200 Grad vorheizen.
             
              
			
              2. Schritt
              Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch vorsichtig herauslöffeln, dabei einen Rand von ca. 1cm stehen lassen. Fruchtfleisch klein hacken und beiseite stellen.
             
              
			
              3. Schritt
              Die Auberginenhälften auf ein Backblech legen, leicht salzen und pfeffern und mit etwas Olivenöl beträufeln. Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis sie weich sind.
             
              
			
              4. Schritt
              In der Zwischenzeit das Quinoa nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
             
              
			
              5. Schritt
              In einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und das beiseite gestellte Auberginenfleisch etwa 5 Minuten anbraten. Tomaten würfeln und hinzufügen. Weitere 5 Minuten kochen, bis die Tomaten weich sind.
             
              
			
              6. Schritt
              Das gekochte Quinoa und die Hälfte des zerbröselten Fetas unter das Gemüse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
             
              
			
              7. Schritt
              Die Füllung in die Auberginenhälften geben und mit dem restlichen Feta bestreuen.
             
              
			
              8. Schritt
              Das Ganze noch einmal 10 Minuten im Ofen backen, bis der Feta goldbraun ist.
             
              
			
              9. Schritt
              Vor dem Servieren mit den frischen Kräutern bestreuen.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Die Auberginenhälften müssen genügend ausgehöhlt sein, damit genug Platz für die Füllung ist, sollten aber dennoch stabil genug bleiben.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für eine extra geschmacksintensive Note, können Sie das Quinoa in Gemüsebrühe anstatt in Salzwasser kochen.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein fruchtiger, leichter Weißwein, vielleicht ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend. Das Aroma der Aubergine, die Fülle des Fetakäses und die Kräuter harmonieren wunderbar mit der Säure und den Fruchtnoten des Weins.