Anleitung:
1. Schritt
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
2. Schritt
Kartoffeln gründlich waschen und halbieren.
3. Schritt
Kartoffeln mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf ein Backblech legen.
4. Schritt
Kartoffeln für 40 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
5. Schritt
Während die Kartoffeln im Ofen sind, die Forellenfilets abspülen und trocken tupfen.
6. Schritt
Kräuter fein hacken und mit dem Saft der Zitrone, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
7. Schritt
Forellenfilets mit der Kräutermischung bestreichen.
8. Schritt
Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Forellenfilets von jeder Seite 3 Minuten braten.
9. Schritt
Feldsalat waschen und trocken schleudern.
10. Schritt
Feldsalat als Beilage zu den Forellenfilets und den Ofenkartoffeln servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass der Fisch wirklich frisch ist. Er sollte nicht fischartig riechen und das Fleisch sollte fest sein.
Unser Geheimtipp
Versuchen Sie, die Forelle in einem Stück zu braten und erst auf dem Teller in Filets zu schneiden. So bleibt sie besonders saftig und zart.
Getränkeempfehlung
Ein gekühlter Weißburgunder passt hervorragend dazu, da seine frische Säure und innewohnenden Zitrusaromen den Geschmack der Forelle und der Kräuter hervorragend unterstreichen.