Anleitung:
1. Schritt
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin anbraten.
2. Schritt
Die Hähnchenbrüste aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen und dann in dünne Streifen schneiden.
3. Schritt
In der gleichen Pfanne die fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
4. Schritt
Die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
5. Schritt
Die fein gehackten roten Chilis und die Hähnchenstreifen in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermischen.
6. Schritt
Die Tortillas in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen, bis sie geschmeidig sind.
7. Schritt
Jede Tortilla mit der Hähnchenmischung füllen, aufrollen und in eine Auflaufform legen.
8. Schritt
Die gefüllten Tortillas mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
9. Schritt
Die Enchiladas aus dem Ofen nehmen, mit Sauerrahm und frisch gehacktem Koriander servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu überkochen, sonst wird es trocken. Und wählen Sie unbedingt reife, scharfe Chilischoten aus, um dem Gericht seine typisch feurige Note zu verleihen.
Unser Geheimtipp
Für ein zusätzliches Aroma können Sie eine Prise geräuchertes Paprika zur Sauce hinzufügen oder das Gericht mit Avocadostreifen garnieren.
Getränkeempfehlung
Ein erfrischendes mexikanisches Bier, wie zum Beispiel ein Coronita. Dieses leichte Lagerbier umspielt bekanntermaßen würzige Speisen gekonnt mit seiner milden Süße und hilft, die Schärfe abzumildern.