Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Mehl und Eier zu einem glatten Teig verkneten
             
              
			
              2. Schritt
              Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen
             
              
			
              3. Schritt
              Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken
             
              
			
              4. Schritt
              Tomaten blanchieren, enthäuten und in Würfel schneiden
             
              
			
              5. Schritt
              Paprika putzen und in Würfel schneiden
             
              
			
              6. Schritt
              Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten
             
              
			
              7. Schritt
              Tomaten und Paprika zu den Zwiebeln geben und bei mittlerer Hitze schmoren lassen
             
              
			
              8. Schritt
              Während das Gemüse köchelt, den Teig ausrollen und in lange, dünne Stangen formen
             
              
			
              9. Schritt
              Pasta in kochendem Salzwasser al dente kochen
             
              
			
              10. Schritt
              Gekochte Pasta abgießen und zum Gemüse in die Pfanne geben
             
              
			
              11. Schritt
              Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
             
              
			
              12. Schritt
              Mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikumblättern servieren
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Achten Sie beim Kochen der Pasta darauf, sie nicht zu weich zu kochen. Sie sollte noch einen leichten Biss ('al dente') haben.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Um die Pasta noch reichhaltiger zu machen, probieren Sie es mit der Zugabe von gerösteten Pinienkernen. Sie verleihen dem Gericht eine schöne Textur und einen nussigen Geschmack.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein spritziger Weißwein, wie ein Pinot Grigio. Seine Aromen und leichte Säure ergänzen den Geschmack der Pasta und des Gemüses perfekt, während der Alkohol hilft, die reichen Aromen hervorzuheben