Anleitung:
1. Schritt
Zuerst die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie leicht braun sind. Dann die Walnüsse in einen Mixer geben und zu einer Paste verarbeiten.
2. Schritt
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
3. Schritt
Das Tomatenmark, Zimtpulver, Kardamom, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
4. Schritt
Die Walnusspaste hinzufügen und alles gut vermischen. Den Granatapfel hinzufügen und alles gut vermischen.
5. Schritt
Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen. Die Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
6. Schritt
Das Fesenjan ist fertig und kann serviert werden.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte bei der Zubereitung darauf, dass die Walnusspaste nicht zu fein gemahlen wird, da sie sonst zu einer Paste wird.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante kann man das Fesenjan mit ein paar gehackten Mandeln und ein paar Tropfen Honig verfeinern.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein passt hervorragend zu Fesenjan. Der Wein unterstreicht die süß-säuerliche Note des Gerichts und die Nüsse und Gewürze machen den Wein noch interessanter.