Anleitung:
1. Schritt
Das Dinkelmehl in eine Schüssel geben und eine Prise Salz sowie Zucker hinzufügen.
2. Schritt
Die Eier in einer separaten Schüssel aufschlagen und anschließend zur Mehlmischung hinzugeben.
3. Schritt
Die Milch langsam zur Mehlmischung hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
4. Schritt
Die tropischen Früchte (Mango, Ananas und Kiwi) schälen und in kleine Stücke schneiden.
5. Schritt
In einer Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und jeweils eine Kelle Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2 Minuten braten.
6. Schritt
Die fertig gebackenen Pfannkuchen auf einen Teller geben und mit den geschnittenen Früchten garnieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass der Pfannkuchenteig nicht zu dünnflüssig ist. Er sollte gerade so flüssig genug sein, um sich in der Pfanne gut zu verteilen, aber dick genug, um einen schönen, fluffigen Pfannkuchen zu ergeben.
Unser Geheimtipp
Fügen Sie für eine besonders aromatische Note einen Teelöffel Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote zum Pfannkuchenteig hinzu. Die süße Wärme der Vanille unterstreicht die Fruchtigkeit der tropischen Früchte und macht das Gericht noch genussvoller.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein, beispielsweise ein Riesling oder Sauvignon Blanc, passt vorzüglich zu diesem Gericht. Die fruchtigen Noten des Weins ergänzen die Süße der tropischen Früchte ideal, während die Säure ein gutes Gleichgewicht zur Fülle des Pfannkuchens bietet.