Anleitung:
1. Schritt
Den Blätterteig ausrollen und in eine gefettete Springform legen.
2. Schritt
Ricotta-Käse, Pistazienpaste, Ei und Zucker in einer Schüssel verrühren.
3. Schritt
Die Ricotta-Pistazien-Mischung auf den Blätterteig geben und glatt streichen.
4. Schritt
Den restlichen Blätterteig auf die Füllung legen und die Ränder andrücken.
5. Schritt
Butter in kleinen Flöckchen auf dem Teig verteilen.
6. Schritt
Die Springform im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
7. Schritt
Die Cassata aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
8. Schritt
Die Pistazienpaste mit Zucker verrühren und die Cassata damit bestreichen.
9. Schritt
Die Cassata al Pistacchio ist fertig und kann serviert werden.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass die Füllung nicht zu flüssig ist, da sie sonst beim Backen auslaufen kann.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Cassata kann man die Füllung auch mit einer Mischung aus Mascarpone und Sahne anstelle des Ricotta-Käses zubereiten.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein passt hervorragend zu diesem süßen Dessert. Der leichte Säuregehalt des Weines kontrastiert die süße Note der Cassata und rundet das Geschmackserlebnis ab.