Anleitung:
1. Schritt
Mehl, Milch, Eier und Zucker in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verrühren.
2. Schritt
Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben.
3. Schritt
Rosinen und Zimt hinzufügen und den Teig bei mittlerer Hitze braten, bis er goldbraun ist.
4. Schritt
Den Kaiserschmarrn in kleine Stücke schneiden und die Stücke in der Pfanne wenden, bis sie auf beiden Seiten karamellisiert sind.
5. Schritt
Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass der Teig nicht zu lange in der Pfanne brät, da er sonst zu dunkel wird.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante kann man den Kaiserschmarrn auch mit Apfelmus servieren.
Getränkeempfehlung
Ein leichter Rotwein, wie zum Beispiel ein Merlot, passt hervorragend zu diesem süßen Gericht. Der Wein kann die Süße des Kaiserschmarrns ausgleichen und ist eine tolle Ergänzung zu dem süßen Geschmack.