Anleitung:
1. Schritt
Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
2. Schritt
Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
3. Schritt
Die Paprika und die Kartoffeln waschen, putzen und würfeln.
4. Schritt
Das Fleisch in einem großen Topf anbraten.
5. Schritt
Die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
6. Schritt
Paprika, Kartoffeln und Tomatenmark hinzufügen und kurz anschwitzen.
7. Schritt
Mit Rinderbrühe ablöschen und gut umrühren.
8. Schritt
Das Paprikapulver und die Lorbeerblätter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
9. Schritt
Die Suppe abdecken und bei geringer Hitze etwa eine Stunde köcheln lassen.
10. Schritt
Immer wieder umrühren und bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen.
11. Schritt
Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe abschmecken.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, das Fleisch vor dem Anbraten gut zu trocknen, um eine optimale Bräunung zu erreichen. Außerdem sollte die Suppe langsam und bei geringer Hitze gekocht werden, um die Aromen vollständig zu entfalten.
Unser Geheimtipp
Für eine kleine Abwandlung des Rezepts können Sie etwas Kümmel und Majoran zur Suppe hinzufügen. Diese Gewürze verleihen dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackstiefgang und machen es noch auffälliger.
Getränkeempfehlung
Dunkles Bier: Durch seine malzigen und karamellartigen Noten ergänzt es die Würze und das herzhafte Aroma der Suppe perfekt.