Kürbis-Maronen-Suppe mit geröstetem Knoblauch und Kokosmilch

Kürbis-Maronen-Suppe mit geröstetem Knoblauch und Kokosmilch

Diese wärmende Kürbis-Maronen-Suppe ist das perfekte Gericht für gemütliche Herbstabende zu Hause. Es kombiniert das süßliche Aroma von Kürbis und Maronen mit der exotischen Frische von Kokosmilch und der intensiven Würze von geröstetem Knoblauch. Nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Esstisch.

Zeitaufwand
90 Minuten
Kalorien pro Portion
325
CO2-Impact
2 von 5

Anleitung:

1. Schritt
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Knoblauchzehen ungeschält auf einem Backblech verteilen.
2. Schritt
Die Zehen im Backofen rösten, bis sie weich sind und die Schale leicht schwarz ist. Dies dauert in der Regel etwa 15-20 Minuten.
3. Schritt
Währenddessen den Kürbis waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
4. Schritt
Die Maronen grob hacken und zusammen mit dem Kürbis in einen großen Topf geben.
5. Schritt
Gießen Sie genug Wasser in den Topf, um das Gemüse zu bedecken, zum Kochen bringen und dann auf mittlere Hitze reduzieren.
6. Schritt
Das Gemüse kochen, bis es weich ist. Dies dauert etwa 30 Minuten.
7. Schritt
Während das Gemüse kocht, die gerösteten Knoblauchzehen schälen und zu einer Paste zerdrücken.
8. Schritt
Die Knoblauchpaste, Salz und Pfeffer zum gekochten Gemüse hinzufügen und alles mit einem Stabmixer glatt pürieren.
9. Schritt
Die Kokosmilch in die Suppe rühren und alles noch einmal zum Kochen bringen.
10. Schritt
Mit einer Prise Chiliflocken garnieren und servieren.

Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden

Achten Sie beim Kauf der Maronen darauf, dass sie vorgekocht sind. Ungekochte Maronen sind sehr hart und würden die Kochzeit der Suppe erheblich verlängern.

Unser Geheimtipp

Für noch mehr Herbstgeschmack können Sie die Suppe mit gebratenen Pfifferlingen garnieren. Einfach die Pfifferlinge in etwas Butter anbraten und über die fertige Suppe streuen.

Getränkeempfehlung

Ein fruchtiger Weißwein passt wunderbar zur Kürbis-Maronen-Suppe. Sein ausgewogenes Süße-Säure-Spiel ergänzt die cremige Süße der Suppe und kann auch den leicht scharfen Nachgeschmack der gerösteten Knoblauchzehen auffangen.


Zutaten

  • 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis
  • 200g vorgekochte Maronen
  • 200ml Kokosmilch
  • 3 Zehen Knoblauch
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • eine Prise Chiliflocken

Tags

gemütlich

herbstlich

comfortfood

Wohlfühlessen

exotisch

Rezept teilen

Weitere Rezepte der Kategorie Suppe

Course Title

Feine Linsensuppe mit Wurzelgemüse und Kräutern

Course Title

Exotische Kokos-Linsensuppe

Course Title

Rinderbouillon mit Parmesanknödel

Course Title

Winterliche Kürbissuppe mit Süßkartoffeln

Course Title

Hausgemachte Spargelcremesuppe

Course Title

Würzige Süßkartoffelsuppe mit knusprigem Bacon

Course Title

Würzige Linsen-Kartoffelsuppe

Course Title

Kürbissuppe mit Kokosnote und gerösteten Kürbiskernen

Unsere neusten Rezepte

Course Title

Knusprige Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Räucherlachs

Course Title

Knusprige Zeppole mit Meeresfrüchtesauce

Course Title

Fruchtiger Kürbiskern-Risotto

Course Title

Süßkartoffelpfanne mit Spinat und Feta

Course Title

Mediterraner Lachs mit Zitronenkruste und frischem Gemüse

Course Title

Gebackener Lachs mit Frischkäsefüllung und Rosmarinkartoffeln

Course Title

Geschmortes Rinderbraten mit pikantem Gemüse

Course Title

Gebratene Lachsfilets mit Zitronen-Pfeffersauce