Anleitung:
1. Schritt
Das Rindfleisch in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1,5 Stunden köcheln lassen.
2. Schritt
Während das Fleisch kocht, den Rotkohl fein hacken. Mit Essig, Zucker und Salz vermischen und in einem fermentierten Behälter für mindestens eine Woche ruhen lassen.
3. Schritt
Die Zwiebeln und Mohrrüben schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
4. Schritt
Das gekochte Fleisch aus dem Topf nehmen und in Stücke schneiden.
5. Schritt
Die Brühe durch ein Sieb gießen und das Gemüse darin kochen, bis es weich ist.
6. Schritt
Das Fleisch und den fermentierten Rotkohl hinzufügen. Mit Tomatenmark, Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass der Rotkohl während des Fermentationsprozesses stets bedeckt ist, damit er nicht austrocknet oder Schimmel bildet.
Unser Geheimtipp
Geben Sie einen Schuss Sahne in jede Portion, um einen zusätzlichen Hauch von Cremigkeit hinzuzufügen. Dies ergänzt die herzhaften Aromen und fügt eine schöne Textur hinzu.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Rotwein passt perfekt zu dieser würzigen Suppe. Seine dezente Süße harmoniert mit dem fermentierten Rotkohl und der durch den Borsch entstehende herbe Nachgeschmack wird durch den Wein fantastisch aufgefangen.