Anleitung:
1. Schritt
Zuerst die Zutaten für den Pfannkuchenteig vorbereiten. Dazu Mehl, Eier, Milch und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verrühren.
2. Schritt
Anschließend eine Pfanne erhitzen und eine kleine Menge Butter hinzufügen. Einige Löffel des Teiges in die Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun backen.
3. Schritt
Die Pfannkuchenstreifen auf einem Teller beiseite stellen und die Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
4. Schritt
Einen Topf mit Gemüsebrühe erhitzen und die Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln hinzufügen. Die Erbsen hinzufügen und alles zusammen köcheln lassen, bis die Gemüse weich sind.
5. Schritt
Die Pfannkuchenstreifen in die Suppe geben und alles noch einmal kurz aufkochen lassen.
6. Schritt
Die Pfannkuchensuppe ist fertig und kann serviert werden.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass die Pfannkuchenstreifen nicht zu lange in der Pfanne gebraten werden, da sie sonst zu dunkel werden.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Pfannkuchensuppe können Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
Getränkeempfehlung
Ein leichter Weißwein passt hervorragend zu dieser Suppe. Der Wein unterstreicht die Aromen der Pfannkuchen und der Zutaten und rundet das Gericht ab.