Anleitung:
1. Schritt
Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
2. Schritt
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
4. Schritt
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen.
5. Schritt
Tomatenmark, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen und alles gut vermengen.
6. Schritt
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
7. Schritt
Den Teig in 8 gleich große Teile schneiden.
8. Schritt
Die Hackfleischmischung auf jeden Teigboden verteilen und die Ränder mit Wasser befeuchten.
9. Schritt
Jeden Teigboden aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
10. Schritt
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 10 Minuten backen.
11. Schritt
Den Salat waschen und in Streifen schneiden.
12. Schritt
Die Zitrone auspressen.
13. Schritt
Die gerollten Lahmacun mit Salat, Zitrone und Joghurt servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn ist, da er sonst beim Backen zerbröselt.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante kannst du die gerollten Lahmacun auch mit Feta, Oliven und Tomaten belegen.
Getränkeempfehlung
Ein leichter, trockener Rotwein passt hervorragend zu diesem Gericht. Der fruchtige Geschmack des Weins harmoniert hervorragend mit dem würzigen Geschmack des Lahmacun.