Anleitung:
          
         
    
		  
		       	   
			
              1. Schritt
              Auberginen längs in Scheiben schneiden und von beiden Seiten salzen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen, bis sie Wasser abgegeben haben.
             
              
			
              2. Schritt
              In der Zwischenzeit Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl und Zitronensaft zu einer Marinade verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
             
              
			
              3. Schritt
              Backofen auf 200 Grad vorheizen. Auberginenscheiben abtupfen, mit etwas Olivenöl bepinseln und auf einem Backblech ausbreiten. Im Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie weich sind.
             
              
			
              4. Schritt
              Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Basilikumblätter abzupfen.
             
              
			
              5. Schritt
              Sobald die Auberginenscheiben abgekühlt sind, jeweils eine Scheibe mit Mozzarella und Basilikum belegen und zu einer Rolle aufrollen. Mit etwas von der Marinade beträufeln und in eine flache Schale legen.
             
              
			
              6. Schritt
              Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Terrine abgedeckt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen sich entfalten können.
             
           		
		
        Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
		Achten Sie darauf, dass die Auberginen gut abgetrocknet sind, bevor Sie sie in den Ofen geben. Feuchte Auberginen werden sonst eher matschig und verlieren ihre schöne Konsistenz.
		 
				
		 
        Unser Geheimtipp
		Für eine besonders intensive Geschmacksnote können Sie vor dem Backen noch eine Prise Chiliflocken auf die Auberginen streuen. Das gibt der Terrine eine feine Schärfe und harmonisiert wunderbar mit der Frische des Basilikums.
		 
		
		
	  
        Getränkeempfehlung
		Ein kühler Weißwein, zum Beispiel ein Pinot Grigio. Mit seinen leicht zitrusbetonten Aromen sorgt er für einen frischen Kontrast zum reichhaltigen, würzigen Geschmack der Terrine.