Anleitung:
1. Schritt
Kichererbsenmehl in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
2. Schritt
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Schritt
Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch in die Schüssel mit dem Kichererbsenmehl geben und alles gut vermischen.
4. Schritt
Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und die Gemüse-Kichererbsen-Mischung hinzufügen. Alles gut vermischen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
5. Schritt
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Gemüse-Kichererbsen-Mischung portionsweise hineingeben. Mit Koriander, Kurkuma, Garam Masala, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
6. Schritt
Die Pakoras bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Pakoras auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass die Pakoras nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst zu trocken und hart werden.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders schmackhafte Variante können Sie die Pakoras auch in einer Mischung aus Kichererbsenmehl und Reismehl braten.
Getränkeempfehlung
Ein kühles indische Lassi oder ein Mango-Shake passen hervorragend zu diesem Gericht. Sie sind eine gesunde und erfrischende Ergänzung zu den knusprigen Pakoras und helfen dabei, den Gaumen zu kühlen und die scharfen Gewürze zu mildern.