Yalanji

Yalanji

Yalanji ist ein vegetarisches Gericht aus dem Orient. Es besteht aus gefüllten Weinblättern, die mit Reis und Gemüse gefüllt sind. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und schmeckt hervorragend. Es ist eine gesunde und leckere Mahlzeit, die jedem schmeckt.

Zeitaufwand
30 Minuten
Kalorien pro Portion
400
CO2-Impact
2 von 5

Anleitung:

1. Schritt
Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
2. Schritt
Den Reis hinzufügen und kurz mitbraten.
3. Schritt
Tomatenmark, Tomaten, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
4. Schritt
Die Masse auf einem Teller abkühlen lassen.
5. Schritt
Die Weinblätter in kochendem Wasser blanchieren.
6. Schritt
Ein Blatt auf ein Schneidebrett legen und 1-2 EL der Masse in die Mitte geben.
7. Schritt
Das Blatt zusammenfalten und die Enden nach innen klappen.
8. Schritt
Die Yalanji in eine Pfanne legen und mit Olivenöl begießen.
9. Schritt
Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
10. Schritt
Die Yalanji sind fertig, wenn sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.

Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden

Achte darauf, dass die Weinblätter nicht zu lange in kochendem Wasser blanchiert werden, da sie sonst zerfallen.

Unser Geheimtipp

Für eine besonders leckere Variante kann man die Yalanji auch mit einer Feta-Käse-Füllung zubereiten.

Getränkeempfehlung

Ein leichter, trockener Weißwein passt sehr gut zu Yalanji, da er die Aromen des Gerichts unterstreicht und nicht überdeckt.


Zutaten

  • 200 g Weinblätter
  • 200 g Reis
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Stück Tomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Tags

orientalisch

vegetarisch

schnell

lecker

Rezept teilen

Keine Lust selbst zu kochen? Yalanji gibt es auch in folgenden Restaurants

Syriana Restaurant

Syriana Restaurant

Herne
Damaskus Koblenz

Damaskus Koblenz

Koblenz
Al Scham Restaurant

Al Scham Restaurant

Lübeck
COCO RESTO

COCO RESTO

Erlangen
Sham Palast Restaurant

Sham Palast Restaurant

Dortmund
Restaurant Orient

Restaurant Orient

Iserlohn
Latakia Grill

Latakia Grill

Wuppertal
Mega Meal

Mega Meal

Marburg

Weitere Rezepte der Kategorie orientalisch

Course Title

Gemüse-Couscous mit Rosinen und Zitronenjoghurt

Course Title

Marokkanisches Linsen-Hummus mit frischem Gemüse

Course Title

Spinat-Mandel-Couscous mit orientalischen Gewürzen

Course Title

Orientalisches Linsencurry mit Frischem Koriander

Course Title

Orientalischer Couscous Salat

Course Title

Orientalisches Lamm-Tajine

Course Title

Kefta - ein leckeres orientalisches Gericht

Course Title

Mantis - ein leckeres Gericht aus dem Orient

Unsere neusten Rezepte

Course Title

Knusprige Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Räucherlachs

Course Title

Knusprige Zeppole mit Meeresfrüchtesauce

Course Title

Fruchtiger Kürbiskern-Risotto

Course Title

Süßkartoffelpfanne mit Spinat und Feta

Course Title

Mediterraner Lachs mit Zitronenkruste und frischem Gemüse

Course Title

Gebackener Lachs mit Frischkäsefüllung und Rosmarinkartoffeln

Course Title

Geschmortes Rinderbraten mit pikantem Gemüse

Course Title

Gebratene Lachsfilets mit Zitronen-Pfeffersauce