Anleitung:
1. Schritt
Zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken.
2. Schritt
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten. Anschließend die Kartoffelwürfel und die Karottenstücke hinzufügen und kurz mitbraten.
3. Schritt
Nun die Gewürze, das Currypulver, die Kurkuma, das Salz und den Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen. Anschließend die Erbsen hinzufügen und alles weitere 2 Minuten anbraten.
4. Schritt
Den Reis hinzufügen und alles gut vermischen. Anschließend die Gemüsebrühe hinzufügen und alles aufkochen lassen.
5. Schritt
Das Sabzi Tschalau bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Koriander hinzufügen und alles noch einmal gut vermischen.
6. Schritt
Das Sabzi Tschalau ist nun fertig und kann serviert werden.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass du die Gewürze nicht zu lange anbrätst, da sie sonst anbrennen können.
Unser Geheimtipp
Für ein noch intensiveres Aroma kannst du das Sabzi Tschalau noch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Riesling, passt hervorragend zu diesem Gericht. Der Weißwein unterstreicht den frischen Geschmack des Sabzi Tschalau und harmoniert perfekt mit den Gewürzen.